Wat hat es denn mit einer Knösterkiste auf sich? Im Bergischen Land wird oft vom Knöstern oder von der Knösterkultur gesprochen. Sicherlich ist Ihnen beim Stöbern durch unsere Webseite die hölzerne Knösterkiste ins Auge gefallen. Doch was hat es denn nun mit der Knösterkiste auf sich? Und wie wird sie geöffnet?
Diese alte bergische Tradition des Knösterns versuchen wir im Bergischen Laden aufrechtzuerhalten. Bereits Bundeskanzler Helmut Schmidt knösterte in Remscheid! Bei der Knösterkiste handelt es sich um eine hölzerne Kiste, welche mit Geschick und Köpfchen geöffnet werden muss. In der Knösterkiste befindet sich eine Art Schublade, in welcher zum Beispiel Geldgeschenke oder Schmuck verstaut und anschließen darin verschenkt werden können. Die Knösterkiste soll mit nur zwei Fingern und viel Geschick geöffnet und dabei nicht beschädigt werden.
In dieser Tradition spiegelt sich die bergische Mentalität des Tüftelns wider. Nicht umsonst sind vielerlei Ideen und Innovationen im Bergischen Land entdeckt bzw. entwickelt worden. Ab jetzt ist das Knöstern nicht mehr nur den kleinen Händen vorbehalten! Die von der Lebenshilfe Remscheid produzierte „Retro“ Sonderauflage hat zudem im Gegensatz zu seinem kleinen Vorreiter das alte Remscheid-Logo auf der Oberseite eingraviert. So lässt diese limitierte Auflage ein Stück alte Remscheider Stadtgeschichte wieder neu aufleben.
Schauen Sie gerne bei uns im Bergischen Laden vorbei und versuchen Sie mit viel Geschick und nur zwei Fingern die Knösterkiste zu öffnen.
Ihr eigenes Exemplar bekommen Sie natürlich bei uns direkt im Bergischen Laden oder auch Online. Egal ob in kleiner und handlicher Ausführung oder in der etwas größeren Originalgröße.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden. Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.