Wir lieben unsere Heimat und möchten unser bergisches Heimatgefühl mit gemeinsam mit Ihnen in die Welt hinaustragen. Mit unseren nachhaltigen, regionalen, heimatverbundenen und liebevoll gestalteten Heimatprodukten tragen wir diese Botschaft mit Stolz.

Seit 2002 sind wir für Sie im Herzen von Remscheid im Einsatz, um Ihnen zu zeigen wie liebenswert und wunderschön unsere Heimat ist.
Den Bergischen Leuten wird häufig eine bestimmte Mentalität nachgesagt – sie seien echte „Dickköppe“. Doch hinter der Bergischen Sturheit steckt viel Spaß und Lebensfreude. Das Bergische Land hat aus seiner langen Geschichte heraus viel zu bieten, nicht umsonst besitzt die Region eine Vielzahl an Burgen und Schlössern, wodurch wir den Namen unserer Region dem Grafen von Berg verdanken. Die Leidenschaft für’s Knöstern und Tüfteln sind fester Bestandteil der Bergischen Kultur. Ebenso das oft schlechte Wetter als auch die gutbürgerliche Essenskultur gelten als typisch bergisch.
 
Diese Einzigartigkeit des Bergischen Landes möchten wir mit unseren bergischen Souvenirs nahe bringen. Jedes Produkt wird in einem sorgfältig handgepacktem „Päckchen Heimat“ direkt zu Ihnen nach Hause geschickt.

Durch die Bergische Produktvielfalt begleitet Sie der Bergische Löwe, welcher seinen Ursprung im Wappentier des Bergischen Landes besitzt. Wir haben ihm einen neuen Anstrich verpasst und ein neues modernes Design, mit welchem er heute die Region und das Heimatgefühl des Bergischen Landes auf eine ganz besondere Art zeigt.
Für uns im Bergischen Laden steht der Bergische Löwe als Siegel für Natürlichkeit, Regionalität, Wertigkeit und echt Bergische Heimatprodukte! Er verbindet jeden Bergischen Jong und jedes Bergische We’it mit seiner Heimat. Der Bergische Löwe begleitet Sie auf Ihrer Entdeckungsreise durch die bergische Produktvielfalt. Er ist das Sinnbild für die Geschichte und Kultur unserer Region und bringt Ihnen ihr persönliches Päckchen Heimat nach Hause.

Unser Lieblingssouvenir

Die Bergischen Leute sind bekannt für Ihre Leidenschaft des Knösterns – also Knobeln und Rätseln. Die Knösterkiste bekommt nicht jeder  leicht geöffnet, es braucht Geschick und Geduld. Die kleine Holzkiste wird mit viel Geschick und nur zwei Fingern geöffnet, ohne sie dabei zu beschädigen. Sie suchen nach einer ausgefallen Variante um Geldgeschenke zu verpacken? Verstecken Sie das Geld in der Knösterkiste und lassen den Beschenkten Knöstern, um an seine Belohnung zu kommen.