Das Deutsche Röntgen-Museum wurde 1932 in Remscheid gegründet. Es wurde nach Wilhelm Conrad Röntgen benannt, der 1895 die bekannten Röntgenstrahlen entdeckt hat. Für seine Entdeckung bekam er 1901 den Nobelpreis für Physik. In den Jahrzehnten nach der Gründung wurde das Museum ständig erweitert. Ein Teil des Museums ist das Geburtshaus des Physikers.