Die Bergische Küche ist bekannt für ihre äußerst vielseitige bergische Kaffeetafel, welche Tradition bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Waffeln, Sahne, heiße Kirschen, Zwieback, Burger Brezeln, Apfelkraut, Schwarzbrot, Stuten, Milchreis, eine deftige Wurstplatte und nicht zu vergessen der bergische Kaffee aus der typischen traditionellen Dröppelminna sind fester Bestandteil der Kaffeetafel.
Die Dröppelminna ist auch bekannt als Kranenkanne und wurde im 18. Jahrhundert über die Niederlande ins Bergische Land gebracht und gewann durch die zunehmende Erschwinglichkeit des Kaffees immer mehr an Bedeutung. Es handelt sich dabei um eine dreifüßige, bauchige Kaffeekanne aus Zinn oder Metall. Der Kaffee wird jedoch nicht in der Dröppelminna zubereitet, sondern lediglich darin durch ein Stövchen warm gehalten.
Warum wird sie Dröppelminna genannt?
Zur damaligen Zeit gab es noch keine Kaffeefilter, weshalb sich der übergebliebene Kaffeesatz am Boden der Minna sammelte. Nach erstem aufdrehen verstopfte der Zapfhahn, weshalb der Kaffee langsam heraustropfte bzw. „dröppelte“. Der Name Minna wurde abgeleitet aus der bergischen Mamsell Wilhelmine.
Leider ist es heutzutage äußerst schwierig eine Dröppelminna für zu Hause zu finden. Doch um Ihre Bergische Kaffeetafel abzurunden haben wir extra Bergischen Kaffee zusammen mit der regionalen Rösterei Rigano entwickelt. Den Bergischen Kaffee gibt es in kräftig und mild und kann sowohl in Pads, Bohnen oder gemahlener Form bei uns erworben werden.
Also los! Auf zur eigenen Bergischen Kaffeetafel mit original Remscheider Kaffee
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_ga_FXBG6XWWYW | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
_gid | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_fbp | 3 months | This cookie is set by Facebook to deliver advertisement when they are on Facebook or a digital platform powered by Facebook advertising after visiting this website. |
fr | 3 months | The cookie is set by Facebook to show relevant advertisments to the users and measure and improve the advertisements. The cookie also tracks the behavior of the user across the web on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat_gtag_UA_79507646_1 | 1 minute | No description |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | No description |